Allgemeine Informationen
Psychotherapie ist im Gesundheitsbereich ein eigenständiges, wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren, in dem es um eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen geht. Körper und Psyche werden als eine Einheit gesehen, das Zusammenwirken von körperlichen und
psychischen Vorgängen findet besondere Beachtung.
Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leid zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu helfen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern.
Für eine gelingende Psychotherapie sind der Wunsch, etwas zu verändern und die grundsätzliche Bereitschaft, sich mit Gefühlen und dem eigenen Erleben zu beschäftigen, wichtige Voraussetzungen. Die Offenheit, dafür Unterstützung in Anspruch zu nehmen,
erhöht die Chance, Belastungen reduzieren zu können und die Lebensqualität zu verbessern.